Glasfaser in Dedenborn - Frist für Rurberg und Woffelsbach verlängert

Die Deutsche Glasfaser teilt mit, dass die Nachfragebündelung in Dedenborn erfolgreich war und in Rurberg und Woffelsbach noch wenige Prozente fehlen.

Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser:

Glasfaser für Simmerath

Nachfragebündelung in Dedenborn erfolgreich. In Rurberg und Woffelsbach fehlen noch wenige Prozente.

20.05.2022, Simmerath: Gute Nachrichten für Dedenborn: Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 40 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit hat Dedenborn die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht.

Rurberg und Woffelsbach haben weiterhin die Chance auf den kostenlosen Glasfaserausbau und eine schnelle Internetanbindung. Bürgerinnen und Bürger im Ausbaugebiet, die sich noch nicht für einen kostenlosen Glasfaseranschluss entschieden haben, können noch bis zum 13.06.2022 einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser schließen. Voraussetzung für den Ausbau ist nach wie vor die erforderliche Vertragsquote von mindestens 40 Prozent. Aktuell fehlen nur noch 49 Verträge. Termine zur kostenlosen Beratung können unter
02861 8133 414 vereinbart werden.

Bevor es mit dem Ausbau in Dedenborn losgeht, bietet Deutsche Glasfaser am Freitag, dem 03.06.2022, von 15:00 bis 19:00 Uhr, bei einem letzten Abgabetag am Servicepunkt (Gemeindezentrum Dedenborn, Auf den Feldern) allen Bewohnerinnen und Bewohnern letztmalig die Chance auf einen kostenlosen Hausanschluss.

"Wir freuen uns, dass wir Dedenborn zum Ziel bringen konnten und verlängern die Nachfragebündelung in Rurberg und Woffelsbach, da hier nur noch wenige Prozente fehlen", sagt Projektleiterin Serpil Durmaz.

"Eine tolle Nachricht für Dedenborn. Ich bleibe optimistisch, dass sich die Bevölkerung in Rurberg und Woffelsbach auch für eine moderne Glasfaseranbindung entscheidet.", so Bürgermeister Bernd Goffart.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

« zurück zur Übersicht