Grundsteuerreform: Erklärvideos und Hilfestellungen
Erklärvideo: Warum Grundsteuerreform?
Gemeinsam mit den Finanzverwaltungen der Länder und des Bundes sowie dem Deutschen Städtetag hat der Städte- und Gemeindebund ein Video über die Grundsteuerreform veröffentlicht. Das Video erklärt die Bedeutung der Grundsteuer für die Städte und Gemeinden weist auf die Gründe hin, weshalb die Reform notwendig war: >>> zum Video
Erklärvideos zum ELSTER Online-Portal
- Das Online-Portal ELSTER erklärt in einem Video, wie Sie mit ELSTER online Ihre Grundsteuererklärung abgeben können: >>> zum Video
- Schritt-für Schritt: Das Finanzministerium NRW erklärt in verschiedenen Videos Schritt-für-Schritt, wie und welche Daten Sie in die ELSTER Formulare eintragen müssen: >>> zu den Videos
Wie gelangen Sie an Daten wie Bodenrichtwerte?
Über das Grundsteuerportal für NRW gelangen Sie unkompliziert an Daten wie:
- Gemarkung und Gemarkungsnummer
- Grundbuchblattnummer
- Flur und Flurstück
- Fläche des Flurstücks
- Bodenrichtwert
Das Finanzministerium NRW stellt Erklärvideos zur Verfügung, wie Sie das Grundsteuerportal bedienen können, um an Ihre Daten zu gelangen und was zu beachten ist, wenn für Ihr Grundstück mehrere Bodenrichtwerte gelten: >>> zu den Videos zum Grundsteuerportal
>>> Direkt zum Grundsteuerportal
Die Bodenrichtwerte für Simmerath finden Sie außerdem auch auf der Webseite der Gemeinde Simmerath: >>> zu den Bodenrichtwerten für Simmerath