Verdiente Feuerwehrleute geehrt

„Eigentlich müsste jeder von Ihnen heute Abend geehrt werden“ – so begrüßte Bürgermeister Bernd Goffart die anwesenden Feuerwehrleute in der Eicherscheider Tenne zum alljährlichen Ehrenabend und bedankte sich für deren nicht selbstverständlichen, ehrenamtlichen Einsatz – und das rund um die Uhr.

Einigen Wehrleuten wurden an diesem Abend dennoch besondere Ehrungen und Beförderungen zuteil:

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes NRW in Silber (25 Jahre) erhielten Tobias Frechen (LG Simmerath), René Henn, Karsten Jansen (LG Rollesbroich), Sebastian Harth, Lutz Pietsch (LG Rurberg), Peter Katterbach, Friedo Theißen (LG Hammer-Dedenborn) und Dirk Winter (LG Steckenborn).

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold (35 Jahre) erhielten Thomas Matheis (LG Lammersdorf) und Hartmut Gerads (LG Einruhr).

Auch durch den Verband der Feuerwehren wurden Ehrungen verliehen: Die Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Dietmar (Didi) Förster, Dietmar (Dixi) Förster, Frank Förster, Klaus Küpper, Uwe Linzenich (LG Eicherscheid) sowie Lutz Johnen (LG Lammersdorf). Die Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt Herbert Pelzer (LG Simmerath).

Befördert zum Brandmeister wurden Dustin Kessel, Daniel Jahnke (LG Steckenborn), Thomas Henn, Andreas Peters (LG Kesternich) und Patrick Schmidt (LG Simmerath).

Zum Oberbrandmeister wurden befördert Marco Hartleb (LG Lammersdorf) und Torben Reher (LG Einruhr).

Zum Hauptbrandmeister wurden befördert Frank Jansen (LG Eicherscheid), Frank Lutterbach (LG Steckenborn) und Marcel Röhrlich (LG Rurberg).

Carsten Nießen (LG Eicherscheid) wurde zum Brandinspektor befördert.

Odilia Pier (LG Hammer-Dedenborn) und Stephan Breuer (LG Woffelsbach) wurden in die Ehrenabteilung überstellt.

Darüber hinaus gab es Bestellungen und Entbindungen: Herbert Pelzer wurde von seiner Position als stellvertretender Löschgruppenführer der Löschgruppe Simmerath entbunden, Andreas Graff wurde neu bestellt und folgt ihm in diesem Amt. Mit Michael Schustereder (LG Rollesbroich) wurde außerdem erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Simmerath ein Fachberater CBRN bestellt.

Der scheidende Leiter der Feuerwehr, Christian Förster, erhielt zu seiner Überraschung ebenfalls eine besondere Ehrung: Ihm wurde die Kreisverbandsnadel der Sonderstufe verliehen.

« zurück zur Übersicht