Vier neue Stolpersteine werden verlegt
Die Steine werden an Maria und Peter Offermann aus Witzerath, die beide ermordert wurden, an den Zwangsarbeiter Josef Babuschkewitz, der in Steckenborn öffentlich erhängt wurde, und an "Eduard", einen 17-jährigen Polen, der im Wald erschossen wurde, erinnern.
Sie finden ihren Platz auf dem Rathausplatz an den Ortsinschriften von Witzerath und Einruhr bzw. in Steckenborn gegenüber der Kirche.
Die Verlegung findet am Mittwoch, 7. Dezember, durch die Stiftung -SPUREN- Gunter Demnig statt und beginnt um 12 Uhr auf dem Rathausplatz in Simmerath. Anschließend (ca. 12:45) wird der Stein in Steckenborn verlegt.
Interessierte sind herzlich willkommen.
Die sogenannten "Stolpersteine" sind ein Kunstprojekt, das deutschland- und europaweit an die Vertreibung und Vernichtung von Juden, Zigeunern / Sinti und Roma, politisch Verfolgten, Homosexuellen, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfern im Nationalsozialismus erinnert.