Ortschaften
Die Gemeinde Simmerath
Neugierig ...
... auf die Gemeinde Simmerath? Gehen Sie auf Entdeckungstour durch unsere Gemeinde, die reich an Natur, Wasser und Erholungsraum, aber auch an kulinarischen, kulturellen und sportlichen Angeboten ist.
Blick auf Einruhr

Elf Ortschaften mit ihren Ortsteilen stellen sich und ihre Besonderheiten vor. Sie befinden sich am Rursee, im Rurtal und auf den Höhenlagen und bieten tolle Eifel-Blicke. Die Bevölkerung hat es verstanden, ihrer Heimat durch Ideenreichtum, Gemeinschaftssinn und Traditionsbewusstsein ein unverwechselbares Gesicht zu geben.

Die Wirtschaftsstruktur der Gemeinde Simmerath wird überwiegend von Gewerbe- und Handwerksbetrieben, Einzelhandel und Tourismus geprägt.
Der Zentralort Simmerath ist Haupteinkaufsort und zugleich ein Ort mit Wohnqualität. Die Orte am Rursee, angrenzend am Nationalpark Eifel, sind vorwiegend touristisch orientiert. Die drei Gewerbegebiete in Simmerath, Rollesbroich und Lammersdorf bieten Platz für Handel, Handwerk und Industrie.
Gleich mehrere Orte haben beim Dorfwettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden/Unser Dorf hat Zukunft“ vordere Plätze erreicht. Kesternich errang dabei in 2003 Gold auf Landesebene, Eicherscheid in 2007 Gold im Bundeswettbewerb und Einruhr in 2009 Silber im Landeswettbewerb.
Von Bickerath bis Woffelsbach
Bickerath
Bickerather ist ein kleiner Ortsteil von Simmerath, zwischen den Orten Simmerath und Paustenbach gelegen.
Dedenborn

Dedenborn ist im wunderschönen Rurtal am Nationalpark Eifel gelegen und ist somit ein beliebter Ausgangsort für viele Wanderungen.
Eicherscheid

Von wunderschönen Hecken umgeben, ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort mit intaktem Dorf- und Vereinsleben, das ist Bundesgolddorf Eicherscheid.
Einruhr

Der staatlich anerkannte Luftkurort Einruhr liegt etwa 280 m über dem Meeresspiegel und direkt am bzw. im 2004 gegründeten Nationalpark Eifel.
Erkensruhr
Der staatlich anerkannte Luftkurort Erkensruhr liegt etwa 280 m über dem Meeresspiegel und direkt am bzw. im 2004 gegründeten Nationalpark Eifel.
Hammer
Als Ortsteil von Dedenborn liegt auch Hammer an der Rur und wird, trotz geringer Bevölkerungszahl, von einem aktiven Dorfleben geprägt.
Hechelscheid
Hechelscheid liegt im östlichen Bereich der Ortschaft Steckenborn, an den dieser Ortsteil ist seit 1955 angegliedert ist.
Hirschrott
Der staatlich anerkannte Erholungsort Hirschrott liegt etwa 280 m über dem Meeresspiegel und direkt am bzw. im 2004 gegründeten Nationalpark Eifel.
Huppenbroich

Trotz neuer Wohngebiete hat die, zwischen Simmerath und Eicherscheid gelegene, Ortschaft Huppenbroich ihren ländlichen und gepflegten Charakter bewahrt.
Kesternich

Kesternich ist einer der ältesten Orte der Umgebung. Nach dem zweiten Weltkrieg ist es gelungen, das traditionelle Erscheinungsbild wieder herzustellen.
Lammersdorf

Lammersdorf war der erste Industriestandort der Gemeinde Simmerath und wird auch heute noch von der Otto Junker GmbH mit ihrer Edelstahlgießerei und dem Industrieofenbau geprägt.
Paustenbach
Paustenbach ist ein kleiner, westlicher Ortsteil von Simmerath, zwischen den Orten Simmerath und Lammersdorf gelegen.
Rollesbroich

Rollesbroich grenzt im Westen mit der Siedlung Silberscheid an den Kreis Düren. Nördlich von Rollesbroich verläuft das wunderschöne Kalltall mit der idyllischen Kalltalsperre.
Rurberg

Die Ortschaft Rurberg liegt etwa 300 m über dem Meeresspiegel und direkt am Rursee mit der Verbindung zum Nationalpark Eifel. Seit November 2019 ist der südliche Teil von Rurberg staatlich anerkannter Luftkurort.
Simmerath

Simmerath ist gemeinsam mit den Ortsteilen Bickerath und Witzerath als Siedlungen auf der welligen Hochfläche zwischen der Vennabdachung im Nordwesten und dem Einschnitt des Rurtals im Süden auf leicht erhöhten Rücken oder am Hang, auf dauerhaft trockenen Stellen angelegt worden.
Steckenborn

Oberhalb des Rursees inmitten der Nordeifel liegt die Ortschaft Steckenborn mit seinem Ortsteil Hechelscheid mit einem wunderschönen Ausblick über den See und in die Ferne.
Strauch

Die von der Landwirtschaft geprägte Straßendorf Strauch liegt auf einem Höhenrücken zwischen Rur- und Kalltalsperre und ist von zahlreichen Buchenbäumen und -hecken umgeben.
Witzerath
Witzerath ist ein Ortsteil von Simmerath, der gemeinsam mit der Bickerather Bevölkerung das Vereinsleben in Simmerath ergänzt.
Woffelsbach

Der am Rursee gelegende Ort Woffelsbach profitiert von dem milden Klima und ist somit auch bei Wassersportlern aus der ganzen Umgebung sehr beliebt.