Naturfreibäder
Rurberg
Naturfreibad Eiserbachsee/Rurberg, am Rursee
Die Badestelle in Rurberg bietet Badespaß für Groß und Klein. Von der Seepromenade aus, die zum Strandbad führt, bietet sich ein schöner Ausblick auf den See. Am Sandstrand des Eiserbachsees befindet sich eine Flachwasserzone für Kinder.
Sonnenanbeter finden in der weitläufigen Anlage viele geschützte Liegeplätze. Und wer es lieber schattig mag, muss auch nicht lange nach einem geeigneten Plätzchen suchen. Highlight ist natürlich das Freibad, dessen klares Wasser von den Badegästen geschätzt wird.
Die Ordnungsbehördliche Verordnung vom 24.06.2005 zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Rurseezentrum ist bitte zu beachten.
Die Badestelle am Rurseezentrum Rurberg ist ganzjährig geöffnet! Der Eintritt zum Strandbad ist frei. Parkplätze (gebührenpflichtig) sind vorhanden.
Badewasserqualität gemäß Badegewässerverordnung NRW: Gut **
(Stand: Mai 2023)
Einmaliger Badespaß am Rursee
Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg
Woffelsbach

Woffelsbacher Bucht
Schwimmen in der Woffelsbacher Bucht
Die Woffelsbacher Bucht bietet ein besonderes Schwimmerlebnis, denn der Schwimmbereich liegt direkt im See und ist mit gelben Schwimmbojen abgegrenzt. Das Schwimmen und Baden erfolgt auf eigene Gefahr. In der Zeit vom 15. Mai bis 15. September eines jeden Jahres ist ein Team der DLRG-Wasseraufsicht an den Wochenenden, an Feiertagen und zu den Ferienzeiten bei "Badewetter" vor Ort. Auf den Liegewiesen im Buchtbereich kommen Sonnenhungrige voll auf ihre Kosten.
Der Eintritt zur Bucht ist kostenfrei, in der Nähe sind ausreichend Parkplätze (gebührenpflichtig) vorhanden.
Einruhr

Naturerlebnisbad Einruhr, am Obersee
Im Naturerlebnisbad Einruhr wird völlig auf Chlor und Chemie verzichtet, das verbrauchte Wasser wird in einem Schilfteich mikrobiologisch gereinigt. Durch dieses Konzept passt sich das Einruhrer Bad ideal ein in die Kulisse des Nationalparks Eifel.
Mit den ebenen und weitläufigen Beckenrändern aus Holz ist das wärmere Nichtschimmerbecken ideal für Familien mit Kindern. Eine Rutsche, ein Sandkasten und der Wasserspielplatz runden das Angebot ab. Direkt nebenan bietet der im See gelegene Schwimmbereich ausreichend Platz, um größere Bahnen zu ziehen oder vom Sprungbrett aus einzutauchen. Schließfächer, Duschen und Toiletten sind in ausreichender Zahl vorhanden. Am Kiosk bekommt man kleine Speisen, Getränke, Eis, Süßes und Saures. Weiter stehen Tret- und Ruderboote zum Verleih zur Verfügung.
Badewasserqualität gemäß Badegewässerverordnung NRW: Ausgezeichnet ***
(Stand: Mai 2023)