Der neue Rat der Gemeinde Simmerath nimmt die Arbeit auf

Den Auftakt der Sitzung machte die Vereidigung des wiedergewählten Bürgermeisters Bernd Goffart, die der Altersvorsitzende des Gemeinderates, Gregor Harzheim, vornahm. Dieser nutze die Gelegenheit, die Bürgerinnen und Bürger einzuladen, auch an den folgenden Sitzungen so großes Interesse zu zeigen, wie an dieser ersten. Bürgermeister Bernd Goffart bedankte sich nach seiner Vereidigung für das entgegengebrachte Vertrauen. "Ich hoffe, dass wir auch in dieser Legislaturperiode die gute überparteiliche Zusammenarbeit im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger und nicht getrieben von Parteipolitik fortführen können", so der Bürgermeister. "Es ist mir eine Ehre, weiter Bürgermeister sein und mit Ihnen zusammenarbeiten zu dürfen." Anschließend wurden die 34 Ratsmitglieder, darunter alte und neue Gesichter, eingeführt und verpflichtet.
Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Wahl der ehrenamtlichen Stellvertreterinnen bzw. Stellvertreter des Bürgermeisters, bei der jedes Ratsmitglied im Rahmen der Sitzung geheim seine Stimme abgab. Der Rat wählte Helmut Kaulard (CDU) zum 1. stellvertretenden Bürgermeister und Andreas Hermanns (CDU) zum 2. stellvertretenden Bürgermeister. In dieser Funktion werden die beiden Gewählten in Zukunft beispielsweise repräsentative Aufgaben in Vertretung des Bürgermeisters übernehmen.
Auch die Ortsvorsteher wurden gewählt:
Dedenborn mit Hammer: Helmut Kaulard (CDU)
Eicherscheid: Stefan Schwan (CDU)
Einruhr mit Erkensruhr und Hirschrott: Christoph Poschen (CDU)
Kesternich: Sascha Schmitz (CDU)
Lammersdorf: Andreas Hermanns (CDU)
Rollesbroich: Armin Voßen (CDU)
Rurberg: Sander Lutterbach (CDU)
Simmerath mit Bickerath, Huppenbroich, Paustenbach, Witzerath: Stefan Haas (CDU)
Steckenborn: Ralph Löhr (CDU)
Strauch: Daniel Scheen-Pauls MdL (CDU)
Woffelsbach: Patrick Scheuer (SPD)
Neben dem Gemeinderat sind die Ausschüsse ein wichtiges politisches Organ. Sie wurden in der Sitzung gebildet und mit ihren Mitgliedern für die kommenden fünf Jahre besetzt. Es folgte die Besetzung diverser anderer Gremien und Vertretungen.
Die Besetzung des Rates, der Ausschüsse und weiterer Gremien können über das Ratsinformationssystem der Gemeinde Simmerath im Detail eingesehen werden (bitte beachten Sie, dass die Daten zu Gremien, Fraktionen und Personen aufgrund der Änderungen derzeit bearbeitet werden und erst im Laufe der nächsten Tage im Ratsinformationssystem erscheinen werden). Hier findet man auch jederzeit die Termine, Tagesordnungen und weitere Dokumente zu anstehenden Sitzungen, um sich über das politische Geschehen in Simmerath zu informieren:

Ansprechpartner