Ein Panorama der Kalltalsperre in Lammersdorf

WOHNEN & LEBEN

Heimatpreis


Heimat-Preis

2022

PreisträgerProjekt
1. Platz: Ortskartell Strauch
Strauch – Lebendige Mitte
2. Platz: Gemeindeschützenverband Simmerath
Chronik zur Aufarbeitung der Geschichte des Gemeindeschützenverbandes
3. Platz: Verein für Heimat- und Dorfgeschichte
Rurberg-Woffelsbach
Zusammenstellung eines Buches
mit Zeitungsartikeln aus den Jahren 1880 bis 1940 über Rurberg
und Woffelsbach


2021

Preisträger
Projekt
1. Platz: TSV Kesternich 1947 e. V.
Dorf- und Mehrgenerationenplatz
2. Platz: Verein für Heimatgeschichte Rollesbroich e.V.Digitalisierung und Publikation historischer Bild- und Kartendokumente sowie Flurnamen aus Rollesbroich
3. Platz: Stammtisch Eifeler Karnevalisten
Tanzen für den Fastelovend

2020

Preisträger
Projekt

1. Platz: Arbeitskreis Geschichte Eicherscheid

Digitalisierung Historie/Infotafeln Historie/Aktivitäten gegen das Vergessen
2. Platz: Ortskartell Steckenborn
Erklärungen alter Flurbezeichnungen

2019

Preisträger
Projekt
1. Platz: Dorfgemeinschaftshaus Kesternich GmbHBau des Dorfgemeinschaftshauses
2. Platz: Eifelverein, Ortsgruppe EicherscheidSanierung von Wegekreuzen
3. Platz: Ortskartell Steckenborn, Arbeitskreis DorfgeschichteSteckenborner Schmugglerpfad

Im Jahr 2019 wurde erstmalig in der Gemeinde Simmerath ein Heimatpreis verliehen. Der Heimatpreis wird vom Land NRW durch das Förderprogramm "Heimat.Zukunft. Nordrhein-Westfalen" möglich gemacht.

Bewerben können sich Vereine, Gruppen sowie Einzelpersonen. die sich mit ihrem Engagement für die Heimat einsetzen und ein entsprechendes Projekt aktuell umsetzen, laufend umsetzen oder bereits umgesetzt haben.

Auch im Jahr 2023 wird wieder ein Heimat-Preis vergeben. Bewerbungen müssen spätestens bis zum 30. September 2023 eingegangen sein.