Gleichstellungsbeauftragte tauschen sich aus


Bürgermeister Bernd Goffart begrüßte die Teilnehmerinnen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Simmerath, Nadine Paustenbach, im Rathaus. "Ich finde es gut, dass diese Treffen stattfinden und über die Stadt- und Gemeindegrenzen hinweg miteinander gesprochen wird, denn vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch kann man am Ende nur profitieren", so der Bürgermeister. So taten es die von Baesweiler bis Monschau angereisten Gleichstellungsbeauftragten dann auch an diesem Vormittag. 

Was ist Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten? 

Die Gleichstellungsbeauftragen befassen sich mit der Gleichstellung von Frauen und Männern in ihren Kommunen. In dieser Funktion nehmen sie beispielsweise auch an internen Personalauswahlverfahren teil und müssen an organisatorischen Maßnahmen beteiligt werden. Arbeitsschwerpunkte sind neben der Gleichstellungsarbeit innerhalb der Kommunalverwaltung aber auch Themen wie Frauen und Gesundheit, Mädchenförderung oder Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Auf Initiative des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten aus Stadt und StädteRegion Aachen wurde beispielsweise der Verhütungsmittelfonds eingerichtet, dank dem Frauen und Männern mit geringem Einkommen Zuschüsse zu den Kosten ärztlich verordneter Verhütungsmittel erhalten können. Da die Gleichstellungsbeauftragten meist alleine in diesem Aufgabenbereich in ihrer Kommune tätig sind, ist ein interkommunaler Austausch für alle Beteiligten besonders gewinnbringend und ermöglicht das Vorantreiben von gemeinsamen Projekten. 

Ansprechpartnerin

Keine Mitarbeitende gefunden.