Schwimminitiative der StädteRegion Aachen gestartet
Im Freizeitbad Baesweiler ist jetzt der Startschuss für die Schwimminitiative 2025 gefallen. Ziel ist es, die Zahl der Kinder, die nicht schwimmen können, in der StädteRegion Aachen zu reduzieren. Alle zehn städteregionsangehörigen Kommunen sind zusammen mit dem Schulamt für die StädteRegion Aachen, der Oberen Schulaufsicht bei der Bezirksregierung Köln, dem RegioSportBund, dem Stadtsportbund Aachen, den Schulen, dem Schulsportausschuss für die StädteRegion Aachen und dem Bildungsbüro der StädteRegion bei der Aktion dabei.
Das Herzstück der Initiative sind die „Schulschwimmwochen“. Ab Anfang September bis mindestens November erhalten rund 2.000 von den Schulen ausgewählte Kinder eine Woche lang täglich eine Stunde zusätzlichen Schwimmunterricht. Dabei handelt es sich meistens um Viertklässler, aber auch jüngere und ältere Kinder können je nach Bedarf der teilnehmenden Schulen und Kommunen berücksichtigt werden.

Ein weiteres wichtiges Element der Schwimminitiative sind die Lehrkräftefortbildungen. Im Jahr 2024 wurden im Rahmen des Pilotprojektes unter der Federführung der Bezirksregierung Köln etwa 40 Lehrkräfte zusätzlich für den Schwimmunterricht fortgebildet. Diese Fortbildungen für Lehrkräfte der Primarstufe an Grund- und Förderschulen laufen kontinuierlich weiter. Außerdem wird der Pool zusätzlicher „Schwimmassistenzen“ größer, die die Lehrkräfte im Schwimmunterricht unterstützen. Das sind zum Beispiel Studierende, die durch den Stadtsportbund Aachen und den RegioSportBund für die pädagogische Arbeit mit Grundschulkindern gesondert
ausgebildet werden.
Die Schulschwimmwochen 2025 werden vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und von der StädteRegion Aachen gefördert. Ausführliche Informationen und einen Bericht gibt es auf der Webseite der StädteRegion Aachen. https://www.staedteregion-aachen.de/schwimminitiative
Kontakt
