Innenminister Herbert Reul zur Eröffnung der Motorradsaison in Rurberg

Die Gemeinde Simmerath trat im Rahmen des Aktionstags der NRW-Initiative "#sicherimStraßenverkehr" bei. Innenminister Herbert Reul überreichte Bürgermeister Bernd Goffart die Beitrittsurkunde und trug sich anschließend in das Goldene Buch der Gemeinde Simmerath ein. Auch die Stadt Aachen und der Landesbetrieb Straßen.NRW sind der Initiative #sicherimStraßenverkehr beigetreten und erhielten in Rurberg ihre Beitrittsurkunden.
Der Minister outete sich als jemand, "der vom Motorradfahren selber absolut keine Ahnung hat", vom Thema Straßensicherheit in NRW jedoch umso mehr. Der Straßenverkehr fordere jedes Jahr nach wie vor viele Verletze und Tote, insbesondere Motorradfahrer seien aufgrund hoher Geschwindigkeiten und riskanter Überholmanöver in Kombination mit der fehlenden Knautschzone besonders gefährdet. Umso wichtiger sei es, für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen. "Es ist mir wichtig, dass die Interessen der Anwohner, anderer Verkehrsteilnehmer und der Motorradfahrer in Einklang sind, wir müssen aufeinander achten und miteinander statt gegeneinander arbeiten", betonte Bürgermeister Bernd Goffart.
Minister Reul nahm sich Zeit für einen Rundgang über das Aktionsgelände am Antoniushof. Dort konnten sich Motorradfreunde und Interessierte zu verschiedenen Themen informieren. Mit dabei waren als Aussteller beispielsweise die Polizei, Straßen.NRW, der ADAC, die Verkehrswacht, die Dekra und der Bundesverband der Motorradfahrer e.V. Hier konnten Besucherinnen und Besucher unter anderem auf einem Fahrsimulator das Fahren in Gefahrensituationen erleben, die Lautstärke des eigenen Zweirades messen lassen oder sich zum Einsatz von modernster Technik zur exakten Aufnahme von Unfällen informieren.
Weitere Informationen