Kalltalschule Lammersdorf beim Bergfest der Musikalischen Grundschulen

Schulen konnten sich erstmals im Jahr 2019 für das Projekt bewerben. Aktuell läuft der zweite Projektdurchlauf und aus der Gemeinde Simmerath ist die Kalltalschule Lammersdorf mit dabei. Im Krönungssaal des Aachener Rathauses nahm die Schule jetzt am "Bergfest der Musikalischen Grundschulen" teil, zu dem auch Bürgermeister Bernd Goffart gekommen war. Bei diesem Fest trafen sich alle teilnehmenden Schulen aus der StädteRegion Aachen, um gemeinsam zu musizieren, zu singen, zu tanzen und sich auszutauschen.
Musikalische Elemente spielen bei den teilnehmenden Schulen in allen Fächern, in fächerübergreifenden Projekten, in Pausen, vor Schulbeginn, zum Monatsende, zu allen Jahreszeiten, bei Schulfesten, in Konferenzen und Elternabenden - einfach zu vielen Gelegenheiten eine Rolle. Beteiligt ist die gesamte Schulgemeinschaft. Das Konzept zur Musikalischen Grundschule führt schrittweise zur Gestaltung eines entwicklungsfördernden Lern- und Lebensraums, der allen Kindern in der alltäglichen schulischen Praxis den Zugang zur aktiven Teilnahme an musikalischen Praxen ermöglicht - unabhängig von Herkunft, Sprache und Bildungsstand.
Aufgrund der positiven Erfahrungen in der Projektlaufzeit setzen mehr als 85 Prozent der Schulen die Entwicklung zur Musikalischen Grundschule über das Projektende hinaus fort. Die Ergebnisse der Projektevaluation zeigen einen positiven Einfluss auf das Schulklima, auf die Teamkultur und Unterrichtsqualität und nicht zuletzt auf die Bildungschancen für die Kinder.
Kontakt