Kolumbarium: Pflegeleichte und gleichzeitig individuelle Bestattungsmöglichkeit

Ein Kolumbarium erinnert optisch an einen steinernen Schrank. In den Fächern dieses Schrankes können Urnen beigesetzt werden. Die Fächer werden jeweils mit einer Steinplatte verschlossen, die von den Angehörigen individuell gestaltet werden kann. Sie erhält eine Gravur wie ein Grabstein und es können außerdem Halterungen für Grablichter oder einen Blumenstrauß an der Platte angebracht werden. Das Kolumbarium ist damit für Angehörige sehr pflegeleicht, aber gleichzeitig nicht anonym. Die Urnen verbleiben wie in einem normalen Urnendoppelwahlgrab bis zu 40 Jahre auf dem Friedhof.
Das Kolumbarium auf dem Simmerather Friedhof besteht aus zwei Säulen und beinhaltet insgesamt zwölf Fächer für Doppelurnengräber. Es steht bereits seit Beginn des Jahres. Die erste Beisetzung hat inzwischen stattgefunden.
Abhängig von der Nachfrage wird sich zeigen, ob in Zukunft auf weiteren Friedhöfen in der Gemeinde Kolumbarien eingerichtet werden.
Wer sich schon vor dem Eintritt eines Todesfalles über Bestattungsmöglichkeiten informieren möchte, ist jederzeit herzlich eingeladen, das Friedhofsamt der Gemeinde zu kontaktieren. Angehörige befinden sich zum akuten Zeitpunkt eines Todesfalles in einer emotionalen Ausnahmesituation. Erfahrungsgemäß ist es entlastend, wenn man sich bereits vorher unverbindlich mit dem Thema befasst hat. Alle Fragen zum Friedhofswesen sind daher immer erwünscht.
Ansprechpartnerin